

In der Fruchtgasse 3 im 2. Wiener Bezirk wohnte Friedrich Waismann, ein Mitglied des Wiener Kreises. Zwischen 1927 und 1936 führte er Gespräche mit Ludwig Wittgenstein und wurde bald zu dessen „Sprachrohr“ in Richtung Wiener Kreis, wobei Wittgenstein jede Verantwortung für Waismanns Interpretation ablehnte und sich später ganz von ihm distanzierte. Waismanns Aufzeichnungen wurden postum 1967 unter dem Titel „Wittgenstein und der Wiener Kreis“ veröffentlicht.
Quelle: Janik, A.S., & Veigl, H. (1998). Wittgenstein in Wien. Ein biographischer Streifzug durch die Stadt und ihre Geschichte. Springer.